Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Bewertung der folgenden Objektarten: Wohn- und Gewerbeimmobilien, Logistik- und Industrieimmobilien, Handelsimmobilien, Hotelimmobilien, Sozialimmobilien (Alten- und Pflegeheime)
Die Brutto-Grundfläche (BGF) umfasst die Gesamtheit der Grundflächen aller Geschosse eines Bauwerks, inklusive konstruktiver Bauteile wie Wände und Stützen. Die Berechnung der BGF erfolgt nach DIN 277 und dient als Mengen- und Bezugseinheit zur Ermittlung der Baukosten nach DIN 276. Die BGF ist ein wesentlicher Faktor bei der Immobilienbewertung, der Grundsteuerberechnung und in der Bauplanung.
Gemäß NHK 2010 beziehen sich Kostenkennwerte auf den Quadratmeter BGF, der alle marktüblich nutzbaren Flächen umfasst. Es werden drei Bereiche unterschieden:
Zur BGF gehören Netto-Raumfläche (NRF) und Konstruktions-Grundfläche (KGF). Nicht zur BGF zählen Spitzböden, Kriechkeller und Wartungsflächen. Für eine exakte Berechnung der BGF sind die äußeren Maße der Bauteile nach DIN 277 maßgeblich. Eine präzise Ermittlung der BGF ist essentiell für Kostenkalkulationen, steuerliche Zwecke und eine professionelle Wertermittlung.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist ein zentraler Begriff in der Bauwirtschaft und Immobilienbewertung. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Brutto-Grundfläche ist, wie Sie die BGF berechnen und welche Bedeutung sie für die Wertermittlung Ihrer Immobilie hat.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) umfasst die Gesamtheit der Grundflächen aller Geschosse oder eines Teilbereichs eines Bauwerks in m², einschließlich aller konstruktiven Bauteile wie Wände, Stützen und Treppenhäuser.
Die BGF wird in der DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (aktualisierte Ausgabe August 2021) definiert. Sie dient als Mengen- und Bezugseinheit zur Ermittlung der Baukosten nach DIN 276 – Kosten im Bauwesen in den Kostengruppen 300, 400 sowie 600 bis 800.
Gemäß NHK 2010 (Normalherstellungskosten 2010) beziehen sich die Kostenkennwerte auf den Quadratmeter Brutto-Grundfläche (BGF). Die BGF ist hierbei die Summe der marktüblich nutzbaren Grundflächen aller Grundrissebenen eines Bauwerks, bezogen auf die jeweilige Gebäudeart. Dies ermöglicht eine präzise Kostenberechnung und vergleichbare Bewertung von Bauprojekten.
In Anlehnung an die DIN 277-1:2005-02 werden bei den Grundflächen folgende Bereiche unterschieden:
Für die Anwendung der NHK 2010 sind bei der Berechnung der BGF nur die Grundflächen der Bereiche a und b zu berücksichtigen. Balkone, auch wenn sie überdeckt sind, gehören zum Bereich c und werden nicht zur BGF gezählt.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 14 Bewertungen Manuel Bachert2024-11-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank an Herrn Pauly für die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die fachliche Kompetenz und die professionelle Herangehensweise von Herrn Pauly machen jedes gemeinsame Projekt zu einem Erfolg. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten spannenden Projekte und schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr! Gottfried Peter2024-11-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit, das umfangreiche Verkehrswertgutachten wurde im vereinbarten Zeitrahmen fertiggestellt. Benjamin Hilling2024-10-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolute Top Abwicklung, super netter Kontakt und absolut super Service! Joschy Beber2024-10-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Pauly ist ein äußerst freundlicher und vor allem kompetenter Gutachter, der eine detaillierte Bewertung der Immobilie durchgeführt hat. Für die Besichtigung hat er sich sehr viel Zeit genommen. Aus meiner Sicht kann ich sein Unternehmen, ESTIMADO Immobilienbewertungen, uneingeschränkt weiterempfehlen. Tim2024-10-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die hier angefertigte Bewertung für das Finanzamt ist wirklich tadellos und zuverlässig erstellt worden. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur fertigen Bewertung. Danke und viele Grüße Marcel Rübesam2024-10-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe einen unabhängigen Sachverständigen für ein gerichtsverwertbares Gutachten benötigt. Die Kontaktaufnahme erfolgte über das Telefon und ich wurde von einem Sachverständigen zu meinem Sachverhalt umfassend beraten (mir war nun klar, dass ich einen DIN 17024 zertifizierten Gutachter benötige) und ich habe ein schriftliches Angebot zugeschickt bekommen. Nachdem ich das Angebot bestätigt hatte wurde ich vom Gutachter innerhalb von 4 Stunden kontaktiert und wir haben den Besichtigungstermin 3 Tage später vereinbart an einem Wochenende. Meine Fragen bei der Begehung waren umfangreich und wurden vom Gutachter direkt vor Ort sehr kompetent beantwortet. Der Preis war fair und die Qualität war auch dementsprechend hoch und insbesondere die gute Nachbetreuung haben dies völlig gerechtfertigt. Mein Anwalt hat mir auch nochmal die Qualität des Gutachtens bestätigt. Melina Schultz2024-09-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als jemand, der vor Kurzem die Dienstleistungen von ESTIMADO genutzt hat, würde ich gerne meine außerordentlich positive Erfahrung mitteilen. Herr Pauly erhielt in geschäftlichen Angelegenheiten die Aufgabe, unterschiedliche Immobiliengutachten zu erstellen, die sich hauptsächlich auf den Bereich der Wohnwirtschaft bezogen. Die Kommunikation mit Herrn Pauly verlief von Beginn an ausgezeichnet. Er zeigte große Reaktionsfähigkeit und war bereit, sämtliche Fragen zu beantworten und unsere individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir fühlten uns während des gesamten Prozesses gut aufgehoben und hatten deutlich spürbare Fachkenntnisse und Erfahrungen. Die Gutachten werden sorgfältig recherchiert, sind gut organisiert und bieten solide Bewertungen. Dadurch haben wir ein großes Vertrauen in ihre Tätigkeit und unsere Entscheidungen. Außerdem war der gesamte Ablauf sehr professionell und effektiv. Herr Pauly hat alle vereinbarten Termine eingehalten. Patrick Lemm2024-08-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Pauly hat mir Feedback zu einem bestehenden Gutachten gegeben und dieses auf mögliche Unstimmigkeiten überprüft. Es wurde sich direkt fachmännisch, professionell und schnell um mein Anliegen gekümmert und das Ergebnis wurde verständlich und ausführlich erklärt.
Zur Brutto-Grundfläche gehören folgende Teilflächen:
Bei Bedarf kann die BGF nach den Tz. 4.2 bis 4.5 der DIN 277 weiter in Teilflächen untergliedert werden, z. B. für Sanitär- und Umkleideräume.
Zusätzlich kann nach der DIN EN 15221-6 (Ausgabe Dezember 2011) eine Innen-Grundfläche (IGF) berechnet werden, die sich aus der Differenz der BGF und der Außenwand-Konstruktions-Grundfläche (AKF) ergibt.
Für die Ermittlung der BGF sind die äußeren Maße der Bauteile einschließlich Bekleidung (z. B. Putz und Außenschalen mehrschaliger Wandkonstruktionen) in Höhe der Oberkanten der Bodenbeläge anzusetzen.
Nicht zur BGF gehören gemäß DIN 277 folgende Flächen:
Die BGF ist ein wesentlicher Faktor bei der Wertermittlung von Immobilien, da sie eine umfassende Flächenangabe liefert und die Nutzungsmöglichkeiten sowie den Wert präzise beschreibt.
Zur Berechnung der Grundsteuer wird die BGF herangezogen. Eine exakte Ermittlung ist erforderlich, um steuerliche Verpflichtungen korrekt zu erfüllen und Steuervorteile zu nutzen.
In der Bauplanung dient die BGF als Basis für Flächen- und Kostenberechnungen. Architekten und Bauingenieure nutzen die BGF, um Materialbedarf und Baukosten zu kalkulieren.
Die Berechnung der BGF erfolgt nach der DIN 277, die eine einheitliche Flächenermittlung sicherstellt und somit Vergleiche und Kostenkalkulationen erleichtert.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) spielt eine zentrale Rolle in der Bauwirtschaft und Immobilienbewertung. Eine präzise Berechnung der BGF ist essentiell für steuerliche Zwecke, Grundsteuerberechnung und eine professionelle Wertermittlung. Mit den Informationen in diesem Artikel sind Sie bestens gerüstet, um die Bruttogrundfläche korrekt zu berechnen und deren Bedeutung voll zu verstehen.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) umfasst die Gesamtheit der Grundflächen aller Geschosse eines Bauwerks, inklusive konstruktiver Bauteile wie Wände, Stützen und Treppenhäuser. Sie wird nach DIN 277 berechnet und dient als Mengen- und Bezugseinheit zur Ermittlung der Baukosten.
Die BGF wird durch Addition der Netto-Raumfläche (NRF) und der Konstruktions-Grundfläche (KGF) berechnet. Maßgeblich sind die äußeren Maße der Bauteile einschließlich Bekleidung (z. B. Putzschichten) in Höhe der Oberkanten der Bodenbeläge gemäß DIN 277.
Zur BGF zählen alle Grundflächen eines Bauwerks, die marktüblich nutzbar sind. Dazu gehören Wohnräume, Büros, Lagerräume sowie konstruktive Bauteile wie Wände und Stützen. Auch Installations- und Aufzugsschächte werden in jedem Geschoss mit einberechnet.
Nicht zur BGF gehören Balkone, Terrassen, Spitzböden, Kriechkeller sowie Flächen, die ausschließlich der Wartung und Instandsetzung dienen. Auch Lufträume mit einem Querschnitt größer 1 m² werden nicht berücksichtigt.
Die BGF ist wichtig für die Immobilienbewertung, da sie eine umfassende Flächenangabe liefert und den Marktwert einer Immobilie präzise beschreibt. Sie dient außerdem als Grundlage für die Berechnung der Baukosten und ist relevant für steuerliche Zwecke wie die Grundsteuer.
Die BGF ermöglicht eine genaue Flächenangabe und dient als Basis für die Wertermittlung. Sie hilft, den Marktwert einer Immobilie zu berechnen, indem sie eine Vergleichbarkeit mit ähnlichen Objekten ermöglicht. Gutachter nutzen die BGF zur exakten Wertermittlung.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) umfasst alle Grundflächen inklusive konstruktiver Bauteile wie Wände und Stützen. Die Netto-Raumfläche (NRF) dagegen enthält nur die nutzbare Fläche ohne konstruktive Bauteile. Die NRF dient der Raumplanung, während die BGF für Kostenberechnungen verwendet wird.
Die Berechnung der Brutto-Grundfläche (BGF) erfolgt nach der DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau. Die aktualisierte Ausgabe von August 2021 definiert BGF, NRF und KGF und legt einheitliche Regeln für die Flächenermittlung fest.
Nach den Normalherstellungskosten (NHK 2010) bezieht sich die BGF auf marktüblich nutzbare Flächen aller Grundrissebenen eines Bauwerks. Es werden nur die Bereiche a (überdeckt und allseitig umschlossen) und Bereiche b (überdeckt, aber nicht allseitig umschlossen) berücksichtigt. Balkone gehören nicht zur BGF.
Die Brutto-Grundfläche (BGF) dient als Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer. Eine exakte Ermittlung der BGF ist notwendig, um steuerliche Verpflichtungen korrekt zu erfüllen und Steuervorteile zu nutzen. Die BGF ermöglicht eine transparente und nachvollziehbare Berechnung der Grundsteuer.
Wir als ESTIMADO Gesellschaft für Immobilienbewertungen mbH verfügen über ein Team von Experten, das eine objektive Bewertung des Marktwerts einer Immobilie durch umfangreiche Daten und Analysen sicherstellt.
Durch die Zusammenarbeit mit uns, können Kunden potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen identifizieren und minimieren, da das Unternehmen über fundierte Marktkenntnisse verfügt.
Kunden profitieren von fundierten Informationen und Analysen, die von uns bereitgestellt werden, um fundierte Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder die Bewertung von Immobilien zu treffen
Wir als das ESTIMADO-Team bieten maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen, die Investoren dabei helfen, ihr Portfolio entsprechend ihren Anlagezielen und Risikotoleranzen zu optimieren.
Durch die Expertise von uns können Kunden potenzielle Wachstumschancen auf dem Immobilienmarkt erkennen und nutzen, um ihre Investitionen zu erweitern und Renditen zu steigern.
Kunden von uns können in Verhandlungen über den Kauf oder Verkauf von Immobilien eine stärkere Position einnehmen, da sie auf fundierte Marktanalysen und Expertenwissen zurückgreifen können.
Mit Unterstützung durch unser ESTIMADO Team können Investoren zukünftige Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt vorhersehen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um auf dem Markt erfolgreich zu sein.
Unsere Dienstleistungen helfen Investoren, rentablere Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre Rendite zu maximieren, indem sie eine genaue Bewertung des Immobilienmarktes bieten.
Unsere Kunden können sich auf die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der getroffenen Annahmen und Bewertungen verlassen, da das Unternehmen über eine renommierte Expertise in der Immobilienbewertung verfügt.
Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, die individuellen Anforderungen und Ziele der Kunden zu erfüllen, um eine langfristige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.