Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Bewertung der folgenden Objektarten: Wohn- und Gewerbeimmobilien, Logistik- und Industrieimmobilien, Handelsimmobilien, Hotelimmobilien, Sozialimmobilien (Alten- und Pflegeheime)
Die Bewertung von Gewerbeimmobilien ist essenziell für Investoren, Eigentümer und Banken, um den Marktwert korrekt zu bestimmen. Sie erfolgt durch verschiedene Verfahren wie das Ertragswert-, Sachwert- oder Vergleichswertverfahren.
Wichtige Faktoren für die Wertermittlung sind Lage, Zustand der Immobilie, Marktentwicklung sowie Angebot und Nachfrage. Gewerbeimmobilien lassen sich in Büro-, Handels-, Logistik-, Produktions-, Freizeit- und Spezialimmobilien unterteilen.
Eine Bewertung wird häufig bei Kauf, Verkauf, Finanzierung, Bilanzierung oder Erbschaften notwendig. Nur eine fundierte Wertermittlung ermöglicht eine marktgerechte Preisgestaltung und schützt vor finanziellen Verlusten.
Professionelle Gutachter und Immobilienmakler sind für eine präzise Bewertung von Gewerbeimmobilien unerlässlich. Digitale Tools können eine erste Einschätzung liefern, ersetzen aber keine fachmännische Analyse.
Die Bewertung von Gewerbeimmobilien ist komplex, da viele Einflussfaktoren berücksichtigt werden müssen. Wertermittlungen durch zertifizierte Sachverständige sind besonders bei gerichtlichen oder steuerlichen Fragen erforderlich.
Eine realistische Immobilienbewertung trägt zur Transparenz am Markt bei und ermöglicht fundierte Entscheidungen. Durch professionelle Unterstützung kann der Wert einer Immobilie optimal ermittelt und strategisch genutzt werden.
Gewerbeimmobilien sind Immobilien, die primär für gewerbliche Zwecke genutzt werden und zur Erzielung von Erträgen dienen. Dazu gehören Bürogebäude, Handelsimmobilien, Logistik- und Industrieanlagen sowie Freizeitimmobilien. Die Bewertung von Gewerbeimmobilien ist essenziell, da sie nicht nur den Marktwert bestimmt, sondern auch für Investitionsentscheidungen von großer Bedeutung ist.
Eine professionelle Bewertung von Gewerbeimmobilien stellt sicher, dass der Kauf- oder Verkaufspreis marktrealistisch ist. Falsche Bewertungen können finanzielle Verluste verursachen oder Chancen auf hohe Gewinne vernachlässigen. Darüber hinaus schafft eine realistische Wertermittlung Vertrauen und Transparenz im Markt.
Fachleute unterscheiden sechs Typen von Gewerbeimmobilien:
Büroimmobilien dienen als Arbeitsplatz, Produktionsstätte und Investmentobjekt. Rund 55 % aller Investments in Wirtschaftsimmobilien fließen in Büros. Im Jahr 2019 belief sich die monetäre Summe an Investments in Büroimmobilien in Deutschland auf 40 Milliarden Euro – ein Rekordwert.
Freizeitimmobilien umfassen Gewerbeimmobilien, die dem Freizeitvergnügen dienen, wie Fitnessstudios, Kinos, Golfplätze oder Vergnügungsparks. Die Anforderungen an den Standort sind hoch, und die Drittverwendungsfähigkeit ist meist eingeschränkt. Freizeitimmobilien mit Anbindung an ein Einkaufszentrum haben die besten Erfolgschancen.
Diese Immobilien dienen dem Handel, wie Einkaufszentren, Bau- und Fachmärkte oder Einzelhandelsgeschäfte. Lage und Verkehrsanbindung sind entscheidend für den langfristigen Erfolg. Renditen liegen zwischen 4 % (Innenstadt) und 8 % (Peripherie).
Logistikimmobilien werden für Lagerung, Kommissionierung und Distribution genutzt. Automatisierung und Nachhaltigkeit spielen eine zunehmende Rolle. Eine effiziente Infrastruktur und eine gute Verkehrsanbindung sind essenziell.
Produktionsimmobilien werden für die Herstellung von Waren genutzt und kombinieren oft Lager-, Logistik- und Büroflächen. Eine gute Anbindung an Innenstädte oder Gewerbeparks ist entscheidend.
Diese Immobilien sind für einen spezifischen Zweck errichtet, wie Krankenhäuser, Hotels, Kinos, Tankstellen oder Seniorenresidenzen. Aufgrund der geringen Drittverwendungsfähigkeit sind lange Miet- und Pachtverträge ratsam.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 14 Bewertungen Manuel Bachert2024-11-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank an Herrn Pauly für die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die fachliche Kompetenz und die professionelle Herangehensweise von Herrn Pauly machen jedes gemeinsame Projekt zu einem Erfolg. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten spannenden Projekte und schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr! Gottfried Peter2024-11-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit, das umfangreiche Verkehrswertgutachten wurde im vereinbarten Zeitrahmen fertiggestellt. Benjamin Hilling2024-10-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolute Top Abwicklung, super netter Kontakt und absolut super Service! Joschy Beber2024-10-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Pauly ist ein äußerst freundlicher und vor allem kompetenter Gutachter, der eine detaillierte Bewertung der Immobilie durchgeführt hat. Für die Besichtigung hat er sich sehr viel Zeit genommen. Aus meiner Sicht kann ich sein Unternehmen, ESTIMADO Immobilienbewertungen, uneingeschränkt weiterempfehlen. Tim2024-10-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die hier angefertigte Bewertung für das Finanzamt ist wirklich tadellos und zuverlässig erstellt worden. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur fertigen Bewertung. Danke und viele Grüße Marcel Rübesam2024-10-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe einen unabhängigen Sachverständigen für ein gerichtsverwertbares Gutachten benötigt. Die Kontaktaufnahme erfolgte über das Telefon und ich wurde von einem Sachverständigen zu meinem Sachverhalt umfassend beraten (mir war nun klar, dass ich einen DIN 17024 zertifizierten Gutachter benötige) und ich habe ein schriftliches Angebot zugeschickt bekommen. Nachdem ich das Angebot bestätigt hatte wurde ich vom Gutachter innerhalb von 4 Stunden kontaktiert und wir haben den Besichtigungstermin 3 Tage später vereinbart an einem Wochenende. Meine Fragen bei der Begehung waren umfangreich und wurden vom Gutachter direkt vor Ort sehr kompetent beantwortet. Der Preis war fair und die Qualität war auch dementsprechend hoch und insbesondere die gute Nachbetreuung haben dies völlig gerechtfertigt. Mein Anwalt hat mir auch nochmal die Qualität des Gutachtens bestätigt. Melina Schultz2024-09-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als jemand, der vor Kurzem die Dienstleistungen von ESTIMADO genutzt hat, würde ich gerne meine außerordentlich positive Erfahrung mitteilen. Herr Pauly erhielt in geschäftlichen Angelegenheiten die Aufgabe, unterschiedliche Immobiliengutachten zu erstellen, die sich hauptsächlich auf den Bereich der Wohnwirtschaft bezogen. Die Kommunikation mit Herrn Pauly verlief von Beginn an ausgezeichnet. Er zeigte große Reaktionsfähigkeit und war bereit, sämtliche Fragen zu beantworten und unsere individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir fühlten uns während des gesamten Prozesses gut aufgehoben und hatten deutlich spürbare Fachkenntnisse und Erfahrungen. Die Gutachten werden sorgfältig recherchiert, sind gut organisiert und bieten solide Bewertungen. Dadurch haben wir ein großes Vertrauen in ihre Tätigkeit und unsere Entscheidungen. Außerdem war der gesamte Ablauf sehr professionell und effektiv. Herr Pauly hat alle vereinbarten Termine eingehalten. Patrick Lemm2024-08-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Pauly hat mir Feedback zu einem bestehenden Gutachten gegeben und dieses auf mögliche Unstimmigkeiten überprüft. Es wurde sich direkt fachmännisch, professionell und schnell um mein Anliegen gekümmert und das Ergebnis wurde verständlich und ausführlich erklärt.
Eine Immobilienbewertung Ihrer Gewerbeimmobilie durch einen Gutachter kommt hauptsächlich in diesen Fällen in Betracht:
Bilanzierung von Immobilienvermögen: Das Finanzamt verlangt eine sachkundige und neutrale Bewertung Ihrer Gewerbeimmobilie für die Abgabe der Bilanz.
Kauf: Als Investor verlassen Sie sich nicht einzig auf ein schönes Kaufprospekt und die Renditeversprechungen des Verkäufers oder Vermittlers, sondern legen Wert auf eine fundierte Bewertung der Gewerbeimmobilie.
Verkauf: Als Eigentümer möchten Sie die Gewerbeimmobilie zu einem marktwertgerechten Preis verkaufen und benötigen dazu eine zuverlässige und aktuelle sowie gesetzeskonforme Wertermittlung zu fairen Konditionen.
Erbe oder Scheidung: Sie haben eine Gewerbeimmobilie geerbt und müssen Miterben ausbezahlen? Dann benötigen Sie ein Verkehrswertgutachten eines professionellen Immobiliensachverständigen. Gleiches gilt für den Zugewinnausgleich bei einer Scheidung.
Aufnahme eines Darlehens: Sie möchten anbauen, umbauen, renovieren oder modernisieren und benötigen Fremdkapital? Lassen Sie Ihre Gewerbeimmobilie bewerten – und reichen Sie unser Beleihungswertgutachten bei der Bank ein.
Die Lage beeinflusst den Wert Ihrer Gewerbeimmobilie maßgeblich. Aspekte wie Verkehrsanbindung, wirtschaftliche Entwicklung der Region und die nächste Infrastruktur (Einzelhandel, Gastronomie, öffentliche Verkehrsmittel) spielen eine zentrale Rolle. Eine attraktive Lage steigert den Wert erheblich.
Der bauliche Zustand ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Gewerbeimmobilien. Eine gut gewartete Immobilie mit modernen Installationen und geringer Instandhaltungsnotwendigkeit erzielt höhere Preise als Objekte mit Renovierungsbedarf.
Wirtschaftliche Trends, Branchenentwicklungen und die allgemeine Marktnachfrage wirken sich direkt auf die Bewertung von Gewerbeimmobilien aus. Eine wachsende Wirtschaft kann den Wert steigern, während eine stagnierende Nachfrage den Preis senken kann.
Die Marktdynamik beeinflusst die Preise. Ein hohes Angebot bei geringer Nachfrage kann den Wert mindern, während eine starke Nachfrage den Preis steigern kann. Marktanalysen helfen, die besten Verkaufschancen zu identifizieren.
Das Ertragswertverfahren ist eine häufig eingesetzte Methode zur Bewertung von Gewerbeimmobilien. Hierbei wird der Wert auf Basis der zukünftigen Erträge berechnet. Dies ist besonders bei vermieteten Gewerbeobjekten relevant.
Das Sachwertverfahren betrachtet die Herstellungskosten der Immobilie. Es eignet sich vor allem für Spezialimmobilien, bei denen keine vergleichbaren Mietpreise vorliegen.
Das Vergleichswertverfahren basiert auf Verkaufsdaten ähnlicher Objekte in der Region. Es bietet sich besonders in Märkten mit ausreichenden Vergleichsobjekten an.
Zu einer fundierten Bewertung von Gewerbeimmobilien gehört die Bereitstellung relevanter Dokumente wie Grundbuchauszüge, Mietverträge, Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen sowie Renovierungsnachweise.
Die Beauftragung eines von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stelle zertifizierter Immobiliensachverständigen oder
mit Expertise in der Bewertung von Gewerbeimmobilien sorgt für eine professionelle Wertermittlung.
Digitale Tools können erste Einschätzungen liefern, sollten jedoch nicht die Expertise eines Gutachters ersetzen.
Die Gewerbeimmobilienbewertung ist komplex, da verschiedene Bewertungsmethoden, rechtliche Vorgaben und Marktdynamiken eine Rolle spielen. Die Wahl der richtigen Methode sowie die Berücksichtigung wirtschaftlicher Faktoren sind essenziell.
Die Bewertung von Gewerbeimmobilien ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Kauf, Verkauf und Investition. Durch professionelle Methoden wie das Ertragswertverfahren oder Vergleichswertverfahren kann ein realistischer Marktwert ermittelt werden. Die Zusammenarbeit mit Experten und die Berücksichtigung der Marktdynamik sorgen für eine fundierte und marktorientierte Wertermittlung.
Die Bewertung von Gewerbeimmobilien erfolgt anhand verschiedener Methoden wie dem Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder Vergleichswertverfahren. Die Wahl der Methode hängt von der Art der Immobilie und ihrer Nutzung ab.
Wichtige Faktoren sind die Lage, der Zustand der Immobilie, die Marktentwicklung, Angebot und Nachfrage sowie die Nutzungsmöglichkeiten.
Ertragswertverfahren: Berechnung des Wertes basierend auf den erwarteten Mieteinnahmen.
Sachwertverfahren: Bewertung auf Basis der Herstellungskosten der Immobilie.
Vergleichswertverfahren: Ermittlung des Wertes durch den Vergleich mit ähnlichen Immobilien.
Eine Bewertung ist sinnvoll bei Kauf oder Verkauf, für Bilanzierungen, zur Ermittlung eines Beleihungswertes, bei Erbschaften oder im Rahmen von Unternehmensumstrukturierungen.
Die Kosten hängen von der Art des Gutachtens ab. Ein einfaches Kurzgutachten kann wenige hundert Euro kosten, während ein umfangreiches Verkehrswertgutachten mehrere tausend Euro betragen kann.
Wir als ESTIMADO Gesellschaft für Immobilienbewertungen mbH verfügen über ein Team von Experten, das eine objektive Bewertung des Marktwerts einer Immobilie durch umfangreiche Daten und Analysen sicherstellt.
Durch die Zusammenarbeit mit uns, können Kunden potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen identifizieren und minimieren, da das Unternehmen über fundierte Marktkenntnisse verfügt.
Kunden profitieren von fundierten Informationen und Analysen, die von uns bereitgestellt werden, um fundierte Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder die Bewertung von Immobilien zu treffen
Wir als das ESTIMADO-Team bieten maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen, die Investoren dabei helfen, ihr Portfolio entsprechend ihren Anlagezielen und Risikotoleranzen zu optimieren.
Durch die Expertise von uns können Kunden potenzielle Wachstumschancen auf dem Immobilienmarkt erkennen und nutzen, um ihre Investitionen zu erweitern und Renditen zu steigern.
Kunden von uns können in Verhandlungen über den Kauf oder Verkauf von Immobilien eine stärkere Position einnehmen, da sie auf fundierte Marktanalysen und Expertenwissen zurückgreifen können.
Mit Unterstützung durch unser ESTIMADO Team können Investoren zukünftige Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt vorhersehen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um auf dem Markt erfolgreich zu sein.
Unsere Dienstleistungen helfen Investoren, rentablere Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre Rendite zu maximieren, indem sie eine genaue Bewertung des Immobilienmarktes bieten.
Unsere Kunden können sich auf die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der getroffenen Annahmen und Bewertungen verlassen, da das Unternehmen über eine renommierte Expertise in der Immobilienbewertung verfügt.
Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, die individuellen Anforderungen und Ziele der Kunden zu erfüllen, um eine langfristige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.